PARK(ing) Day 2019
ROBERT macht PLATZ!
autofreier Robert-Koch-Platz & Nachbarschaftsfest
Dortmund-Kaiserviertel
20.09.2019 - 14.00 bis 22.00 Uhr
Picknick statt Parken!
Mitbringpicknick 18.00 bis 22.00 Uhr
Tische, Stühle, Essen, Getränke Geschirr, Besteck
einfach selbst mitbringen und gemeinsam eine lange
Tafel auf dem Robert-Koch-Platz errichten!
Publikation
Junge Beiträge zur Architektur
one step beyond - German Contributions to Architecture
Auflage 2019, 360 Seiten, gebunden, 24 x 32,5 cm
Erschienen im Juni 2019
EAN/ ISBN: 978-3-7374-0279-8
Herausgeber: H.M. Nelte
Weimarer Verlagsgesellschaft - Verlagshaus Römerweg
Wir sind mit zwei Projekten vertreten
Pressestimmen
Junge Beiträge zur Architektur, das meint innovativen Schwung oder frischen Wind für eine weithin angepasste Architektur, die sich an Kriterien wie Machbarkeit, Brauchbarkeit und Wirtschaftlichkeit gewöhnt hatte. Was diese Beiträge trotz vieler Unterschiede eint, ist eine Gegenposition: gegen Konvention und Konformismus, Konfektion und Kompromisse.
Dietrich W. Schmidt
Baubeginn
Umnutzung und Umbau der Remise eines denkmalgeschützten Ensembles und Teilsanierung des Haupthauses aus dem Jahr 1880, Saarburg bei Trier
Kernsanierung der Stadthalle Göttingen
Demontage des Reliefs Die Stadt vor Beginn der Rückbauarbeiten an der Südterrasse
Prof. Jürgen Weber, 310 x 350 cm, Bronze, 1964
Link zu einem Artikel aus der ZEIT vom 25. September 1964
Wettbewerb Errichtung einer 3. Gesamtschule in Hamm-Herringen
Freie Arbeit für SSP AG Architekten | Ingenieure Bochum
in Zusammenarbeit mit SOWATORINI Landschaft
Baugenehmigung
Umnutzung und Umbau der Remise eines denkmalgeschützten Ensembles und Teilsanierung des Haupthauses aus dem Jahr 1880, Saarburg bei Trier
Kernsanierung der Stadthalle Göttingen - Neugestaltung der Fassade
1. Preis Wettbewerb und Beauftragung