Entwurf: Blodau, Dortmund, 1959

Zuschlag

VgV Umgestaltung des Zentralplatzes des Westfalenparks

Sanierung & Anbau Café an den Wasserbecken

Neubau Technikzentrale mit Aussichtsplattform sowie Vogelhaus mit Innen- und Außenvolieren

in Kollaboration mit LHVH Architekten BDA, Köln

Dortmund, August 2023

soll sasse architekten BDA

Denkmalwürdig, aber nicht denkmalgeschützt

Interview mit soll sasse architekten BDA und SSP AG über die Sanierung der Stadthalle Göttingen

Download Themenheft KULTURHÄUSER (Sommer 23/3)

mR - moderneREGIONAL

berichtet seit 2014 über die Architektur des 20. Jahrhunderts mit Schwerpunkt auf der Nachkriegsmoderne.

Frankfurt, August 2023

Logo Moderne Regional
Umbau, Modernisierung und Erweiterung eines Hauses von 1933 in Herdecke, Auf dem Schnee, Ahlenberg, soll sasse architekten BDA, Dortmund

Sneak Peek Fassade

Umbau, Modernisierung und Erweiterung eines Hauses von 1933

Herdecke, August 2023

Neubau Pförtnerhaus Kläranlage Bottrop für die Emschergenossenschaft Lippeverband

Zuschlag

VgV Kläranlage Bottrop - Zufahrtsbereich

Neubau Pförtnerhaus

im Rahmen der Neustrukturierung der Zufahrten

Emschergenossenschaft/ Lippeverband

in Kollaboration mit FISCHER Teamplan Ingenieurbüro, NL Dortmund

Bottrop, Juli 2023

Stadthalle Göttingen, Kernsanierung, Sanierung, Neubau, Nachhaltigkeit, Wettbewerb, 1. Preis, Kachel, Fassadengestaltung, 1960er Jahre, swinging sixties, same same but different, , soll sasse architekten BDA Dortmund, Beauftragung, öffentlicher Bauherr, Stadt Göttingen, Rainer Schell, Logistik-Anbau
Masterplan Plätze Dortmund Im Atelier soll sasse architekten BDA präsentierte Heiner Farwick (farwick+grote, Ahaus/ Dortmund) dem BDA Dortmund-Hamm-Unna in kleiner Runde den Arbeitsstand zum Masterplan Plätze der Stadt Dortmund

Masterplan Plätze Dortmund

Im Atelier soll sasse architekten BDA präsentierte Heiner Farwick (farwick+grote, Ahaus/ Dortmund) dem BDA Dortmund-Hamm-Unna in kleiner Runde den Arbeitsstand zum Masterplan Plätze Dortmund.

Dortmund, Juni 2023

Stadthalle Göttingen, Kernsanierung, Sanierung, Neubau, Nachhaltigkeit, Wettbewerb, 1. Preis, Kachel, Fassadengestaltung, 1960er Jahre, swinging sixties, same same but different, , soll sasse architekten BDA Dortmund, Beauftragung, öffentlicher Bauherr, Stadt Göttingen, Rainer Schell, Logistik-Anbau
Umbau, Modernisierung und Erweiterung eines Hauses von 1933 in Herdecke, Auf dem Schnee, Ahlenberg, soll sasse architekten BDA, Dortmund

Umbau, Modernisierung und Erweiterung eines Hauses von 1933

Zwischenstand Baustelle

Herdecke, April 2023

Logo Deutscher Architekt*innentag 2023

DEUTSCHER ARCHITEKT*INNENTAG 2023


Heiko Sasse wurde als Speaker von der Bundesarchitektenkammer zum Deutschen Architekt*innentag 2023 eingeladen. 


Der Deutsche Architekt*innentag findet alle vier Jahre statt und ist die wichtigste berufspolitische Veranstaltung für Architektinnen und Architekten aller Fachrichtungen.


Heiko Sasse wird Teilnehmer des Panels 4.1 | ZULASSEN sein und zum Thema Wettbewerbe und Vergabeverfahren sprechen.


DAT/23

bcc - Berlin Congress Centrum

Alexanderstraße 11

10178 Berlin

29. September 2023


Anmeldungen ab dem 24. April 2023 unter

www.dat23.de


Berlin, April 2023

Fassadensanierung BWZ - Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung

Zuschlag VgV Fassadensanierung

Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung

Bundesanstalt für Immobilienaufgaben BImA - BLB NRW

in Kollaboration mit LHVH Architekten BDA, Köln

Köln, März 2023

Abrissmoratorium - Podiumsdiskussion im Baukunstarchiv NRW am 26.01.2023 um 18.00 Uhr

Podiumsdiskussion


Inga Soll spricht mit den Architects for Future (Ortsgruppe Ruhrgebiet) sowie Tim Rieniets (Autor „Umbaukultur“) und Jonathan Schmalöer (Baukreisel) über die Themen: 


(Um-)Baukultur und Identität der Stadt

Recycling/ Wiederverwendung

Herausforderung Bauen im Bestand

Mögliche Auswirkungen eines Abriss-Stopps


Baukunstarchiv NRW

26. Januar 2023, 18.00 Uhr

Ostwall 7 | 44135 Dortmund

soll sasse architekten BDA engere Wahl Wettbewerb Ersatzneubau Rheinisch-Westfälische Realschule Dortmund LWL

Engere Wahl

Wettbewerb Ersatzneubau Rheinisch-Westfälische Realschule Dortmund

Dortmund 2022


Auszug aus dem Preisgerichtsurteil:

„Den Verfasser:innen der Arbeit gelingt in stimmiger Weise das Weiterbauen der RWR-Schule. Der sich zur Uhlandstraße orientierte U-förmige Schulhof markiert weiterhin den Haupteingang und erschließt auch in Zukunft konsequent das Schulgebäude. Städtebaulich wird der bisherige U-förmige Blockrand beibehalten und durch einen 4- geschossigen Kopfbau an der Ecke Uhland-/Erwinstraße gestärkt.“

Nachhaltigkeit, Effizienz, Suffizienz, Konsistenz, Fassadensanierung, Neugestaltung, VgV, soll sasse architekten, Rolf Ramcke, Hannover Hochschule Medien Theater Musik, Wiederverwenden, REUSE, Denkmalschutz, VgV Fassadensanierung Baukulturdenkmal Hochschule für Musik, Theater und Medien in Kollaboration mit LHVH Architekten BDA, Köln Architekt Rolf Ramcke, 1974 Hannover, Februar 2022

Bildquelle: Bauwelt, Jahrgang 1974, Heft 43

VgV Fassadensanierung Baukulturdenkmal

Hochschule für Musik, Theater und Medien

in Kollaboration mit LHVH Architekten BDA, Köln

Architekt Rolf Ramcke, 1974

Hannover, Februar 2022

Atelierofen soll sasse architekten BDA

Erstbefeuerung Atelierofen

Dortmund, Dezember 2021

Zoogesellschaftshaus Frankfurt, soll sasse architekten BDA Dortmund
Logo f2 Fotofestival
©Alex Schoelcher

27. Juni 2021

Fotografien von Alex Schoelcher

im Rahmen der Ausstellung

Home & Identity

im Büro soll sasse architekten BDA

Inga Soll & Heiko Sasse

im (digitalen) Gespräch

03. Mai 2021, 16.30 Uhr

Heinze:Virtuell ArchitekTOUR
Stadthalle Göttingen, Kernsanierung, Sanierung, Neubau, Nachhaltigkeit, Wettbewerb, 1. Preis, Kachel, Fassadengestaltung, 1960er Jahre, swinging sixties, same same but different, , soll sasse architekten BDA Dortmund, Beauftragung, öffentlicher Bauherr, Stadt Göttingen, Rainer Schell, Prof. Jürgen Weber, Die Stadt, Relief, Bronzeguss, Sichtbeton, Fassade
Stadthalle Göttingen, Kernsanierung, Sanierung, Neubau, Nachhaltigkeit, Wettbewerb, 1. Preis, Kachel, Fassadengestaltung, 1960er Jahre, swinging sixties, same same but different, , soll sasse architekten BDA Dortmund, Beauftragung, öffentlicher Bauherr, Stadt Göttingen, Rainer Schell, Prof. Jürgen Weber, Die Stadt, Relief, Bronzeguss, Sichtbeton, Fassade

1964

2021

Fassadendetail Neubau Lehr- und Forschungsgebäude Duale Hochschule Gera Eisenach

Fassadendetail

Wettbewerb Neubau Lehr- & Forschungsgebäude

Duale Hochschule Gera-Eisenach

2020

Wegbeschreibung DAZ, Deutsches Architektur Zentrum, Grafik DAZ

Grafik: DAZ

German Architects declare Climate & Biodiversity Emergency

Dortmund, Oktober 2020

Büroportrait

der architekt, Ausgabe 5/2020

Stadthalle Göttingen, Kernsanierung, Sanierung, Neubau, Nachhaltigkeit, Wettbewerb, 1. Preis, Kachel, Fassadengestaltung, 1960er Jahre, swinging sixties, same same but different, , soll sasse architekten BDA Dortmund, Beauftragung, öffentlicher Bauherr, Stadt Göttingen, Rainer Schell
Temporäre Installation/ Stadträumliche Intervention, Dortmund, März 2020
Kernsanierung & Fassadenneugestaltung Stadthalle Göttingen, Baustelle, März 2020
Anerkennung Wettbewerb Büro- & Wohngebäude in Lüdinghausen